Amazon Fire TV Stick: 2 neue Modelle vorgestellt
Auf einem virtuellen Presse-Event hat Amazon 2 neue Modelle, den Fire TV Stick Lite und den Fire TV Stick 2020 (3. Generation), der Fire TV Familie vorgestellt. Eine Übersicht aller Fire TV Geräte findet ihr weiter unten. Nutzer dürfen sich auch auf eine neue Benutzeroberfläche freuen, die durch Profile personalisiert werden kann.
Inhalt
FireTV Stick Lite
Der Fire TV Stick Lite ist nun das günstigste Streaming-Gerät in der Fire TV Familie. Trotz eines günstigeren Preises, soll laut Entwicklern das Gerät um bis 50 % schneller als das Vorgängermodell sein. Die Full-HD-Auflösung wird beibehalten, diesmal jedoch mit HDR Unterstützung. Die Alexa-Fernbedienung des Fire TV Sticks Lite kommt ohne An-/Aus-Taste und Lautstärketasten. Neu ist die TV-Taste, die im unteren Bereich einzeln umgesetzt ist. Welche Funktion sie genau hat, darauf ist Amazon bislang nicht näher eingegangen, bezeichnet sie aber als „Senderliste“.
Fire TV Stick (3. Generation, 2020)
Der Nachfolger des Fire TV Sticks der 2. Generation kommt mit einem ähnlichen Datenblatt wie der Fire TV Stick Lite. Hier gibt es jedoch zusätzlich Dolby Atmos Unterstützung und die Alexa-Fernbedienung des Fire TV Sticks kommt diesmal mit den besagten An-/Aus-Taste und Lautstärketasten. Wer 4K-Inhalte genießen möchte und mehr Leistung benötigt (verbunden mit einer flüssigeren Menüführung, besonders im Kodi Mediacenter), der muss weiterhin zum Fire TV Stick 4K oder zum Fire TV Cube greifen.
Neue Benutzeroberfläche
Im Laufe des Jahres startet auch für alle Fire TV Geräte der Rollout der neuen Benutzeroberfläche. Diese soll nun einfacher und intuitiver zu handhaben sein. Das Hauptmenü ist nun in der Mitte des Bildschirms angeordnet. So kannst du schneller deinen gewünschten Streamingdienst ansteuern oder nun auch Inhalte nach Kategorien filtern (zum Beispiel nach dem Genre, „Horror“, „Action“, „Comedy“). Zudem gibt es die Möglichkeit Benutzerprofile anzulegen (bis zu sechs), um individualisierte Inhalte, wie Inhaltsempfehlungen, Streamingverläufe, Merklisten, bevorzugten Einstellungen und mehr, angeboten und angezeigt zu bekommen.
Amazon Fire TV Modelle in der Übersicht
Alle hier vorgestellen Fire TV Modelle könnt ihr direkt bei uns (inkl. Premium-Paket, Kodi, Vavoo, Sky Go, uvm) oder bei Amazon erwerben.
Fire TV Stick Lite | Fire TV Stick (3. Gen 2020) | Fire TV Stick 4K | Fire TV Cube |
---|---|---|---|
max. Video-Auflösung | |||
1080p @ 60fps | 1080p @ 60fps | 4K @ 60fps | 4K @ 60fps |
HDR | |||
HDR10, HDR10+, HLG | HDR10, HDR10+, HLG | HDR10, HDR10+, HLG, Dolby Vision | HDR10, HDR10+, HLG, Dolby Vision |
Video-Decoder | |||
H.265 (HEVC), H.264 (AVC), VP9, VP8, MPEG-4, MPEG-2 | H.265 (HEVC), H.264 (AVC), VP9, VP8, MPEG-4, MPEG-2 | H.265 (HEVC), H.264 (AVC), VP9, VP8, MPEG-4, MPEG-2 | H.265 (HEVC), H.264 (AVC), VP9, VP8, MPEG-4, MPEG-2 |
Audio-Decoder | |||
Stereo, PCM | Stereo, PCM, Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby Atmos | Stereo, PCM, Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby Atmos | Stereo, PCM, Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby Atmos |
Audio-Passthrough | |||
Stereo, PCM, Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby Atmos, DTS (Various) | Stereo, PCM, Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby Atmos, DTS (Various) | Stereo, PCM, Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby Atmos, DTS (Various) | Stereo, PCM, Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby Atmos, DTS (Various) |
CPU | |||
MediaTek MT8695D, 4 Kerne, 4x 1.7 GHz, Cortex A53 | MediaTek MT8695D, 4 Kerne, 4x 1.7 GHz, Cortex A53 | MediaTek MT8695, 4 Kerne, 4x 1.7 GHz, Cortex A53 | Amlogic S922Z, 6 Kerne, 4x 2.2GHz Cortex A73, 2x 1.9GHz Cortex A53 |
GPU (Grafikchip) | |||
IMG PowerVR GE8300 | IMG PowerVR GE8300 | IMG PowerVR GE8300 | Mali G52 MP4 |
Arbeitsspeicher | |||
1 GB DDR4 | 1 GB DDR4 | 1,5 GB DDR4 | 2 GB DDR4 |
WLAN | |||
802.11 b/g/n/ac, 2×2 MIMO | 802.11 b/g/n/ac, 2×2 MIMO | 802.11 b/g/n/ac, 2×2 MIMO | 802.11 b/g/n/ac, 2×2 MIMO |
Ethernet | |||
10/100 extern (separat erhältlich) | 10/100 extern (separat erhältlich) | 10/100 extern (separat erhältlich) | 10/100 extern |
Bluetooth | |||
5.0 | 5.0 | 5.0 | 5.0 |
Speicher | |||
8 GB, mehr Speicher nativ per USB OTG | 8 GB, mehr Speicher nativ per USB OTG | 8 GB, mehr Speicher inoffiziell per USB OTG | 16 GB, mehr Speicher nativ per USB OTG |
Fernbedienung | |||
Alexa Lite | Alexa Remote | Alexa Remote | Alexa Remote |
Fernbedienungs-Funktionen | |||
D-Pad, Select, Home, Back, Menu, Play/Pause, RWD, FFWD | D-Pad, Select, Home, Back, Menu, Play/Pause, RWD, FFWD | D-Pad, Select, Home, Back, Menu, Play/Pause, RWD, FFWD | D-Pad, Select, Home, Back, Menu, Play/Pause, RWD, FFWD |
Fernbedienungs-Sondertasten | |||
– | Power, Volume Up, Volume Down, Mute | Power, Volume Up, Volume Down, Mute | Power, Volume Up, Volume Down, Mute |
Sonder-Knöpfe | |||
Voice, Live Channel Guide | Voice | Voice | Voice |
Betriebssystem | |||
Fire OS 7 (Android 9) | Fire OS 7 (Android 9) | Fire OS 6 (Android 7.1) | Fire OS 7 (Android 9) |
zusätzlich enthalten: | |||
HDMI Extender | HDMI Extender | HDMI Extender | Ethernet Adapter, IR Repeater |
Extras | |||
– | – | – | Mikrofone, Lautsprecher, Infrarot |
Nach momatlangen nichtnutzen wollte ich meinen Fire tv Stick wieder benutzen.aber beim start von Kodi ging irgendetwas schief und ich komme nicht mehr in das Menü. Könnte ich den Stick noch einmal einschicken?
Mvg Lekscha
Natürlich dürfen Sie das Gerät wieder einschicken, dafür haben wir ja den Updatservice für Bestandskunden https://www.notjust4nerds.de/Updateservice-fuer-Bestandskunden. Its aber eigentlich nicht nötig, mal unser Video anschauen https://youtu.be/jg2zxjTuAyw und einfach ein Komplett-Update druchführen. Das Passwort legen wir jedem Gerät bei.